Unser Kalender

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Kurzinfos zu den Angeboten der Stadtkirchengemeinde.

 



Infos

Offene Kirche

Unsere Kirche möchten wir bewusst offen halten, damit Einzele dort die Möglichkeit haben zu beten, eine Kerze zu entzünden und innezuhalten.

Von 9 - 17 Uhr ist die Kilianskirche täglich geöffnet – oft auch länger.

Herzlich willkommen dort.

 

Falls Sie ein Gespräch suchen, wenden Sie sich bitte an die Pfarrer und Pfarrerinnen. Die Kontaktdaten finden Sie hier.



Bethel

18. - 23.09.

Kleidersammlung für Bethel

Im September sammeln wir wieder für die Stiftung Bethel.

Dabei bitten wir folgendes zu beachten:

Der Umwelt zuliebe nutzen Sie bitte eigene, gebrauchte Plastiktüten oder Säcke!

Sie können Ihre Säcke an den aufgeführten Abgabestellen in der Zeit von 10 - 16 Uhr abgeben. 

Was darf in den Kleidersack?

Gut erhaltenen Kleidung und Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten.

Nicht in den Kleidersack gehören:

Lumpen, nasse, verschmutzte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.

 

 

Abgabe jeweils von 

10 - 16 Uhr an den folgenden Stellen:

 

Gemeindeh. Johannes, Karpatenstr. 2

 

Gemeindehaus Kilian

Kilianstraße 6

 

Gemeindezentrum 

Markus, Soester Str. 15

 



Förderverein Nikolaikirche

22.09.

Diavortrag

Korbach, gestern und heute

Unter diesem Titel lädt der Förderverein Nikolaikirche interessierte Korbacherinnen, Korbacher und Gäste von außerhalb ein, sich auf eine virtuelle Zeitreise zu begeben.

Werner Stahl und Klaus Gellert haben alte Korbacher Stadtansichten gesammelt und werden anhand dieser Bilder über die Entwicklung Korbachs in den letzten Jahrzehnten berichten.

 

Nikolaikirche

 

Freitag, 22.09.

19.00 Uhr

 

Der Eintritt ist frei,

um Spenden für den Förderverein wird gebeten.



Frauenwerkstatt

23.09.

Meditative Wanderung um den Twistesee

"Wie ein Baum, gepflanzt am frischen Wasser ..."

Das Team der evangelischen Frauenwerkstatt im Kirchenkreis Twiste-Eisenberg lädt zu einer meditativen Wanderung rund um den Twistesee ein: Spirituelle Impulse, Zeit zum Schweigen und zum Reden, gegenseitige Stärkung für Leib und Seele – 

mit anschließendem Picknick.

 

Treffpunkt: Parkplatz am Twistesee. Zufahrt über die B 450 (z.B. von Landau oder Braunsen aus).

 

Picknick: Für das gemeinsame Picknick bitte Getränke und Verpflegung selbst mitbringen; nach Möglichkeit das Essen so vorbereiten, dass auch mit anderen Personen geteilt und getauscht werden kann.

 

Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei, aber bitte an eigenes Essen und Trinken denken! (s.o.).

 

Weitere Infos: Strecke = 6,5 km (Rundweg)

- Bitte auf wetterangepasste Kleidung achten.

- Bei Bedarf bitte ein Sitzkissen mitbringen.

- Bei Dauerregen oder Gewitter fällt die Veranstaltung aus.

 

Vorankündigung:

Candlelight-Dinner und Vortrag

„Vorsicht Spannung! Kriminalgeschichten in der Bibel“

Freitag, 03. November 2023, 19.00 Uhr, Markuskirche Korbach

 

Nähere Informationen und Anmeldung bei Christel Wagner (s.o.)

Treffpunkt:

Parkplatz am Twistesee um 9.30 Uhr

 

Anmeldung bis 19.09. bei Pfrin. Christel Wagner

 

Tel. 05631 - 3201

 

Mail:

christel.wagner@ekkw.de



Gottesdienst

23.09.

Du hast die Wahl !

Eine Woche vor der Kommunalwahl lädt die Evangelische Stadtkirchengemeinde zu einem Open-Air-Gottesdienst ins Flugplatzviertel ein. Es wird zwar keine Wahlempfehlungen geben, aber man kann sich an diesem Morgen etwas Gedanken machen darüber, wie wir uns so entscheiden und was denn richtig und falsch ist.

Pfarrer Heßler und ein Team haben den Morgen vorbereitet. Im Anschluss ist die Möglichkeit, bei Gegrilltem und Getränken noch etwas zusammen zu bleiben.

Wer kann, bringe bitte eine Sitzgelegenheit mit. Ein paar Bänke werden auch zur Verfügung stehen.

Wiese an der Moersstraße

 

10.30 Uhr



Konzert       03.10.

Konzerte in Korbachs Kirchen

 

In den Korbacher Kirchen finden immer viele eindrucksvolle Konzerte statt.

Bis zum Jahresende sind es noch ganze 5 Konzerte die zum Zuhören und Genießen einladen:

03.10. Nikolaikirche 18 Uhr

"Barocke Klänge auf der Harfe"                                          12 € an der Abendkasse

07.10. Nikolaikirche 11.30 Uhr 

Musik zur Marktzeit                                                               Eintritt frei - Spende erbeten

04.11. Nikolaikirche 19.30 Uhr 

"Sisters in Action", Gospelchor aus Haunetal                  10 € an der Abendkasse

26.11. Kilianskirche 17 Uhr 

"Requiem in c-moll",  Orgel, Chor und Schlagwerk          Eintritt 12 € (CoLibri)

10.12. Nikolaikirche 18 Uhr 

Advents- und Weihnachtsmusik zum Zuhören und Mitsingen         

                                                                                                    Eintritt frei - Spende erbeten

Hier ein Flyer zum Download:

Download
Konzerte Okt.-Dez. 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 240.9 KB

Nikolaikirche / Kilianskirche



Konzert       03.10.

Tom Daun (c) Reimann
Tom Daun (c) Reimann

"Die wohltemperierte Harfe"

Am Dienstag, dem 3. Oktober 2023 gibt es in der Korbacher Nikolaikirche ein ganz besonderes Konzert. Der Harfner Tom Daun aus Solingen kommt  mit einem Programm mit Musik für Barockharfe nach Korbach.
Tom Daun, „Master of Music“ der Universität Edinburgh, gilt als einer der führenden Vertreter von traditioneller und historischer Harfenmusik in Deutschland. Tom Dauns besonderes Interesse gilt Kompositionen aus Renaissance und Barock: er zählt zu den besten Interpreten auf der zweireihigen Barockharfe, der  „Arpa Doppia“.
Zur Barockzeit war es weitverbreitete Praxis, Werke auf einem anderen als dem ursprünglichen Instrument zu spielen. Johann Sebastian Bach selbst „recycelte“ viele seiner eigenen Stücke für neue Zwecke. Übertragen auf die Barockharfe „Arpa Doppia“ erscheinen die Kompositionen in einem neuen Licht: klangvoll, obertonreich, von „ätherischem Wesen“.  Neben Kompositionen aus Bachs Leipziger Handschrift „Eine musicalische Rüstkammer auf der Harfe“ (1719) stehen auch Werke von Silvius Leopold Weiss und anderen Meistern dieser Zeit auf dem Programm – in Bearbeitungen für die barocke „Arpa Doppia“

Nikolaikirche

 

Dienstag, 03.10.

11.30 Uhr

 

Eintritt: 12 €

an der Abendkasse



Konzert       07.10.

Musik zur Marktzeit

Schau auf die Welt…

Unter diesem Motto erklingt fröhliche Musik zum Thema Natur, gesungen von

„Venti Voci“, dem Vokalensemble des Kirchenkreises Twiste-Eisenberg am Samstag, dem 7. Oktober, bei der Musik zur Marktzeit um 11.30 Uhr in der Nikolaikirche.

Das Ensemble bringt eine bunte Mischung aus Musik verschiedener Stilrichtungen zu Gehör.   Dabei reicht die Bandbreite vom alten Madrigal über Gospel und romantisches Lied bis zum modernen Song, geistlich und weltlich, a cappella und mit Klavierbegleitung.

 

Die Leitung hat Bezirkskantorin Ingrid Kammerer, die Begleitung am Klavier spielt Rita Knobbe.  Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.

Die Sängerinnen und Sänger von Venti Voci (20 Stimmen). 

Nikolaikirche

 

Samstag, 07.10.

11.30 Uhr



Kirche Kunterbunt 20.10.

Kirche Kunterbunt

 Der nächste Termin für die Kirche Kunterbunt steht fest:

Am 20. Oktober - kurz vor den Herbstferien - laden Pfarrerin Sonja Lessing-Rümpler und das Team der Ev. Jugend Korbach zu einem Nachmittag KIRCHE KUNTERBUNT ein. Der Tag steht unter dem Motto "Voll unfair? Oder; Alles gerecht?"

Jeder ist willkommen: Ob Klein oder Groß, Alt oder Jung - es ist für jedermann etwas dabei.  

Johanneskirche

 

20.10.2023

ab 15 Uhr



Sportdisco 21.10.

Starball in der Sporthalle auf der Hauer

Das ist ja mal etwas ganz Neues und Cooles:

Das Team der Evangelischen Jugend des Kirchenkreises Twiste-Eisenberg lädt ein zu einem tollen Abend in der Sporthalle auf der Hauer.

Bei fetziger Musik durch DJ Jamjam kannst Du verschiedene Sportarten ausprobieren, dich mal richtig austoben und viel Spaß haben.

Wenn du dabei sein möchtest, melde Dich bitte vorher an und beachte die Hinweise des Anmeldeflyers.

Hauerhalle

 

Samstag, 21.10.

19 - 23 Uhr

Download
Anmeldeflyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 342.9 KB


Konzert

29.10.

Besonderes Orgelkonzert in Mengeringhausen

Prof. Jens Wollenschläger (*1976) ist Künstler, Hochschullehrer und Erster Organist an der berühmten Stiftskirche von Tübingen. 2010 erhielt er von der unabhängigen Orgelzeitschrift „organ“ den Titel „Künstler des Jahres“. Warum tritt Prof. Wollenschläger in Mengeringhausen auf? Als Kirchenmusiker hat er eine enge Bindung zu dem Kirchenlieddichter Philipp Nicolai, der in Mengeringhausen geboren ist. Dieser wurde später Pfarrer in Alt-Wildungen und Erzieher des jungen Grafen Wilhelm Ernst zu Waldeck, dessen Grab in der Tübinger Stiftskirche zu finden ist. Durch die Intiative des Korbachers Ulricht Deiters ist Prof. Wollenschläger bereits zum 4. Mal mit einem Konzert Gast in Mengeringhausen.

Nähere Infos zum Organisten finden sich unter www.jenswollenschlaeger.de/

St.Georgs-Kirche

Mengeringhausen

 

17 Uhr

 

Karten zu 15 Euro könne in der Buchhandlung CoLibri in Korbach gekauft werden.



Krabbelgruppe

Neue Krabbelgruppen in der Markuskirche

Im Markus-Gemeindezentrum gibt es eine neue Initiative: Eine Krabbelgruppe für einjährige mit Müttern. Wer sich dafür interessiert kann sich gerne an Claudia Kottmann wenden. Infos zur Gruppe und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Homepage der Krabbelgruppe unter www.krabbelgruppe-korbach.de.

Eine zweite Krabbelgruppe (ohne Altersbeschränkung) trifft sich donnerstags von 15.00 - 16.30 Uhr. Nähere Infos dazu bei Pfarrerin Christel Wagner:

Tel.: 05631-3201; Mail: christel.wagner@ekkw.de

Markus-Gemeindezentrum

 

mittwochs

10 - 11.30 Uhr



Treffpunkt

immer Dienstags

Leseinsel für Grundschulkinder

Zusammen macht alles mehr Spaß!

Daher lesen wir dienstags von 14 Uhr bis 15.30 Uhr mit- und füreinander.

Wir laden alle Kinder im Grundschulalter herzlich ein, dabei zu sein.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wer Näheres wissen will, kann sich gerne an Pfarrerin Sonja Lessing-Rümpler wenden. Ihre Kontaktdaten finden Sie hier.

Gemeindezentrum Johannes

 

Dienstags

14 - 15.30 Uhr



Unterstützung für Ukraine

Die Menschen in der Ukraine erleben in diesen Tagen den Schrecken des Krieges. Wer sie unterstützen möchte, findet hier eine Zusammenstellung von Hilfsorganisationen.

In Korbach bieten wir Friedensgebete in verschiedenen Gottesdiensten für die Menschen im Krieg. Jeden Tag läuten um 12 Uhr die Glocken und rufen weiter zur Fürbitte. Die Kilianskirche ist dafür auch den Tag über offen.



Veranstaltungs - Kalender

Hier finden Sie Termine unserer Stadtkirchengemeinde. Für nähere Informationen können Sie die Termine anklicken. Oder Sie fragen telefonisch bei uns nach. Die Adressen finden Sie oben unter Bezirke.

Wir sind zwar schon lange im Internet vertreten, freuen uns aber immer wieder über Rückmeldungen.

Wenn Sie Fehler entdecken oder Kommentare loswerden wollen:

                   markus.hessler@ekkw.de.

 

Danke für Ihr Interesse!