Musikbegeisterte Menschen jeden Alters aus Korbach und der Umgebung treffen sich regelmäßig wöchentlich und an drei bis vier Probenwochenenden im Jahr, um zusammen Chormusik aller Epochen und Stilrichtungen zu erarbeiten. Dabei reicht die Bandbreite vom einfachen Chorsatz und der kleinen Motette für Gottesdienste bis zum großen oratorischen Werk für Chor, Solisten und Orchester. Stimmbildung und Arbeit am guten Chorklang sind wichtige Bestandteile der Probenarbeit.
Auch das gute Miteinander wird gepflegt, wenn man nach der Chorprobe noch zum allseits beliebten „Sit in“ bei Getränken und Knabberzeug plaudert.
Wir freuen uns, dass die Kantorei nach Corona wieder mit rund 60 Sänger*innen zu einem tollen Chorleben zurück gefunden hat. Tolle Aufführungen wie z.B. die Tangomesse "Misa a Buenos Aires"
von Martin Palmeri, Bachs Weihnachtsoratorium und Matthäuspassion oder die große Friedensmesse „The Armed Man – A Mass for Peace“ von Karl Jenkins hat es seit dort gegeben.
Immer wieder werden neue große Werke verschiedener Stilrichtungen einstudiert und aufgeführt.
Die Kantorei Korbach nimmt jederzeit gerne neue Mitglieder in ihre Gemeinschaft auf. Musikalische Vorbildung oder Notenkenntnisse sind zwar nützlich, aber nicht unbedingt nötig. Wichtigste
Voraussetzung zum Mitsingen ist die verbindliche Teilnahme an den Proben. Die regelmäßig wöchentlichen Proben sind, donnerstags von 19.30 bis 21.30 Uhr im Gemeindezentrum Johanneskirche,
Karpatenstraße 2.
Zu besonderen Konzertprojekten lädt die Kantorei auch gerne Gäste zum Mitsingen ein.
Haben Sie den Mut und kommen Sie zu uns!
Noch Fragen? Informationen aller Art gibt es bei Chorleiterin
BZK Ingrid Kammerer, Tel. 05631 – 5789324 E-mail: ingrid.kammerer (at) ekkw.de
Unser nächstes Konzert:
Heinrich von Herzogenberg -
Weihnachtsoratorium
„Die Geburt Christi“
Aufführung am Sonntag, 21. Dezember 2025
Infos gibt es Sie hier auf dem Flyer oder direkt bei Kantorin Ingrid Kammerer